Wie kann ich kurze Sätze verwenden, damit ich zwei oder drei Wörter zusammenhalte?
Sie können einfach die Wortliste bearbeiten und kurze Sätze in der Spalte Wort eingeben oder Sie können Wörter in deinem Eingabedokument mit einem ~-Zeichen verbinden, z.B. so: dies~ist~ein~Satz. In den Optionen können Sie dann festlegen, ob eine Phrase waagerecht (Leerzeichen) oder senkrecht (Zeilenumbruch) angezeigt werden soll.
Warum sind alle meine Wörter klein geschrieben?
Wenn Sie Wörter aus einem Dokument oder einer Webseite extrahieren, sehen Sie eine Option Groß- und Kleinschreibung ignorieren. Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Groß- und Kleinschreibung ignorieren bedeutet, dass, wenn das Dokument die Wörter Lorem, lorem und LOREM enthält, ein Wort (lorem) in Kleinbuchstaben gezeichnet wird, mit einer Anzahl von 3.
Deaktivieren Sie Groß- und Kleinschreibung ignorieren, um zwischen Wörtern in Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden.
Warum werden einige (Stopp-)Wörter aus einem Dokument nicht angezeigt?
Wenn Sie Wörter aus einem Dokument oder einer Webseite extrahieren, wird die Option Stoppwörter ignorieren angezeigt. Wenn diese Option aktiviert ist, werden häufig verwendete, aber unwichtige Wörter wie der, und, oder oder ignoriert.
Wenn Sie möchten, dass diese Wörter angezeigt werden, deaktivieren Sie die Option Stoppwörter ignorieren im Fenster Wörter extrahieren.
Ich sehe die Meldung X Wörter, Y nicht gezeichnet. Was bedeutet das? Warum werden nicht alle Wörter gezeichnet?
Alle Wörter in die von Ihnen gewählte Wolkenform zu bringen, ist ein komplizierter Prozess. Wir tun unser Bestes, damit alle Wörter passen, aber es gelingt uns nicht immer. Wenn nicht alle Wörter passen (Y nicht gezeichnet), bewegen Sie den Schieberegler für die Dichte nach links, bis die Meldung Nicht gezeichnet verschwindet.
Wie kann ich eine Wortwolke ohne spezielle Form erzeugen, die den gesamten verfügbaren Platz ausfüllt?
Klicke im Menü Umriss auf die Schaltfläche Unförmig.
Wie kann ich das Hintergrundbild meiner Wortwolke ändern?
Du kannst dies im Menü Maske ändern. Aktiviere oder deaktiviere Maske zeichnen, um den Hintergrund der Form zu zeichnen. Du kannst dort auch die Farbe der Umriss ändern und die Opazität der Umriss einstellen.
Wie bekomme ich für meine Wortwolke einen transparenten Hintergrund?
Klicken Sie in der Menüleiste auf Datei » Wortwolken-Hintergrund. Wählen Sie die Registerkarte Farbe. Öffne der Farbwähler, klicken Sie auf das karierte Feld und dann auf Ok.
Speichern Sie die Wortwolke als PNG-Bild (das JPG-Dateiformat unterstützt keine Transparenz).
Was passiert mit den Dokumenten, die ich auf wortwolke.com hochlade?
Wir speichern Ihr Dokument für weniger als eine Sekunde, nur um die darin enthaltenen Wörter zu extrahieren und zu zählen. Wenn dies geschehen ist, wird Ihr Dokument sofort von unserem Server entfernt.
Die Verarbeitung der Wortliste und das Zeichnen der Wortwolke finden in Ihrem Browser statt (vollständig clientseitig).
Wie kann ich ein einzelnes Wort größer machen?
Die Größe des Worts in der Wortwolke ist proportional zur Häufigkeit im Eingabetext. In der Wortliste siehst du vor jedem Wort die Häufigkeit stehen. Bearbeite die Wortliste und erhöhe die Häufigkeit eines Worts, um dieses Wort größer darzustellen.
Wie kann ich einem Wort eine bestimmte Farbe geben?
Klicken Sie auf Wortliste » Bearbeiten. Vergewissern Sie sich, dass die Spalte Farbe sichtbar ist (ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf Spalte umschalten » Farbe). Klicken Sie nun auf die Farbzelle hinter dem Wort, das Sie einfärben möchten. Es öffnet sich ein Farbauswahlfenster, in dem Sie eine Farbe für das Wort auswählen können.
Ich würde gerne einige/alle Wörter in der Wolke anklickbar machen.
Klicken Sie auf Wortliste » Bearbeiten. Machen Sie die URL-Spalte sichtbar: Spalte umschalten » URL. Nun können Sie URLs für die Wörter eingeben, die anklickbar werden sollen.
Sie können das Ergebnis als HTML-Image-Map über Datei » Als Bild speichern (entweder oder ) herunterladen, wählen Sie .HTML imgmap. Wenn Sie die hier heruntergeladene HTML-Datei öffnen, werden die Wörter in der Wortwolke anklickbar sein.
Welche MS-Office-Dokumente kann ich hochladen, um Wortwolken zu erzeugen?
Wir unterstützen die folgenden Office-Dokumenttypen: .doc, .docx, .ppt, .pptx, .xls und .xlsx
Wie kann ich Wörter aus einem OpenOffice- oder LibreOffice-Dokument extrahieren?
Exportieren Sie Ihr Dokument als PDF und laden Sie diese PDF-Datei hoch (Wortliste » Wörter aus PDF-Dokument extrahieren).
Ich möchte eine Wordcloud zur späteren Bearbeitung speichern.
Sie können eine .wcld2-Datei speichern, über Datei » Speichern (.wcld2). Diese Datei kann zu einem späteren Zeitpunkt über Datei » Öffnen (.wcld2) geöffnet werden. Dadurch wird Ihre Wortwolke für die weitere Bearbeitung wiederhergestellt.
Kann ich selbst die Größe meiner Wortwolke bestimmen?
Ja, das können Sie, über Datei » Leinwandgröße. Die maximale Breite und Höhe beträgt 2000px. Sie können ein noch höher aufgelöstes Bild (bis zu 5000x5000px) über Datei » Als Bild speichern herunterladen.
Kann ich einen eigenen Hintergrund für meine Wortwolke verwenden?
Ja, Sie können Ihr eigenes Hintergrundbild hochladen. Klicken Sie auf Farben. Ziehen Sie dann Ihr Bild auf das Feld für das Hintergrundbild oder klicken Sie auf Datei auswählen...
Wie kann ich eine Wortwolke mit Sonderzeichen, Symbolen oder Emoticons erstellen?
Wir unterstützen UTF8-Symbole. Du kannst alle Unicode-Symbole für die Erstellung von Wortwolken verwenden. Um Symbole zu finden, besuche UTF8icons.com. Kopiere das Symbol, das du verwenden möchtest, und füge es hier in die Wortliste ein.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen wie ich die Wortwolke verwenden darf?
Die Wortwolken, die du erzeugst, sind dein Eigentum und du kannst sie einsetzen wie du willst. Wir freuen uns natürlich darüber, wenn du Wortwolken.com erwähnst und uns weiter empfiehlst! Du darfst die Wortwolken sogar kommerziell einsetzen.
Darf ich Wortwolken.com auf meinen Webseiten einbetten oder kann ich den kompletten Code erhalten?
Nein. Es ist verboten unseren Wortwolkengenerator zu kopieren oder weiter zu verteilen.
Auf welchen Geräten kann ich Wortwolken.com benutzen?
Wortwolken.com kann mit jedem modernen Browser auf PC, Mac, Tablet oder Smartphone eingesetzt werden.